OceanRep
Automatische Anleitung einer Versuchsperson während eines kontrollierten Experiments in ExplorViz.
Finke, Santje (2014) Automatische Anleitung einer Versuchsperson während eines kontrollierten Experiments in ExplorViz. (Master thesis), Kiel University, Kiel, Germany, 87 pp.
Preview |
Text
msc_thesis_sfi.pdf - Published Version Download (740kB) | Preview |
Abstract
Es existieren verschiedene Tools, mit denen Anwendungen visualisiert werden können, um
dem Nutzer Verständnis über die Anwendung zu vermitteln. Um die Vorteile verschiedener
Visualisierungsarten zu identifizieren, können kontrollierte Experimente durchgeführt
werden. Für diese ist es notwendig, den Probanden eine Einführung in das zu nutzende
Tool zu geben und durch Fragen zu testen, wie viel Programmverständnis sie durch
das Tool gewinnen. Werden Einführungen von den Versuchsleitern gegeben, kann nicht
gewährleistet werden, dass es zu keiner Beeinflussung der Probanden kommt, wodurch
Zweifel an der Validität der Ergebnisse entstehen können. Um dies zu verhindern können
automatische Tutorials genutzt werden, die in Zusammenarbeit mit den Entwicklern des
jeweiligen Tools geplant wurden, sodass eine Erklärung aller Funktionen und ihres Nutzen
gewährleistet werden kann. Weitere Vorteile für die Durchführung eines Experiments
können aus einem elektronischen Fragebogen gewonnen werden, da dieser sowohl die
Zeitmessung als auch die Auswertung erleichtern, sodass diese weniger fehleranfällig ist,
als würde sie manuell durchgeführt werden.
In dieser Arbeit werden Konzepte für eine automatische Anleitung einer Versuchsperson
während eines kontrollierten Experiments in ExplorViz vorgestellt. Dazu wird ein Überblick
über die Auswirkungen verschiedener Anleitungsarten gegeben und erläutert, wie sich
ein interaktives Tutorial von diesen absetzt. Außerdem wird beschrieben, was bei der
Erstellung eines Fragebogens zu beachten ist, welche Arten von Fragen existieren und
welche Skalen als Antwortmöglichkeiten für Multiple-Choice-Fragen vorgegeben werden
können. Anschließend werden die Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze diskutiert und
darauf basierend ein Konzept aufgestellt, anhand dessen das Tutorial und der Fragebogen
in ExplorViz integriert werden.
Beide Funktionalitäten kamen in zwei kontrollierten Experimenten zum Einsatz, in
dem die Tracevisualisierung von ExplorViz mit der von Extravis verglichen wird. Die
Planung, Durchführung und Analyse dieser Experimente wird zum besseren Verständnis
ebenfalls in dieser Arbeit erläutert. Basierend auf den während der Experimente gemachten
Beobachtungen sowie den Meinungen der Probanden werden das gewählte Konzept und
die Umsetzung daraufhin bewertet und mögliche Verbesserungen aufgezeigt.
Sowohl das Tutorial als auch der Fragebogen konnten den Verlauf des Experiments wie
geplant unterstützen und wurden von den Probanden gut aufgenommen.
Document Type: | Thesis (Master thesis) |
---|---|
Keywords: | ExplorViz, Tutorial, Fragebogenkonzept |
Research affiliation: | Kiel University > Software Engineering |
Projects: | ExplorViz |
Date Deposited: | 26 Sep 2014 12:09 |
Last Modified: | 26 Sep 2014 12:09 |
URI: | https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/25632 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |
![](/images/clear.gif)
Copyright 2023 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | All rights reserved
Questions, comments and suggestions regarding the GEOMAR repository are welcomed
at bibliotheksleitung@geomar.de !