OceanRep
Das TLZ: ein außergewöhnlicher Arbeitsplatz am GEOMAR.
Linke, Peter
(2015)
Das TLZ: ein außergewöhnlicher Arbeitsplatz am GEOMAR.
[Public Lecture]
In: WissenSchaffen. , 12.05.2015, GEOMAR, Hörsaal Ostufer, Kiel, Germany .
Abstract
Roboter, die in 6000 Metern Wassertiefe arbeiten, autonome Messsonden, die monatelang selbständig durch die Ozeane gleiten – um aktuelle Forschungsfragen beantworten zu können, sind Meeresforscher auf ebenso aufwendige wie präzise und damit empfindliche Technik angewiesen. Diese Technik ist bei Einsätzen auf See und unter Wasser extrem hohen Belastungen ausgesetzt. Daher muss sie vor, während und nach einer Expedition gewartet und betreut werden. Dafür sind am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel die Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker des Technik- & Logistikzentrums (TLZ) zuständig. Außerdem entwickeln sie in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Abteilungen neue Geräte oder wandeln bestehende so ab, dass sie auch zur Beantwortung neuer Forschungsfragen dienen können. Dabei kommen natürlich auch innovative Werkstoffe und neue Technologien zum Einsatz, um die Geräte so zuverlässig, robust und langlebig wie möglich zu bauen.
Document Type: | Conference or Workshop Item (Public Lecture) |
---|---|
Research affiliation: | OceanRep > GEOMAR > ZE Central Facilities > ZE-TLZ Technical and Logistics |
Date Deposited: | 12 May 2015 06:58 |
Last Modified: | 12 May 2015 07:03 |
URI: | https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/28767 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |
![](/images/clear.gif)
Copyright 2023 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | All rights reserved
Questions, comments and suggestions regarding the GEOMAR repository are welcomed
at bibliotheksleitung@geomar.de !