World Ocean Review 2015 : Der nachhaltige Umgang mit unseren Meeren - von der Idee zur Strategie.

van Doorn, Erik, Friedland, Rene, Jenisch, Uwe, Kronfeld-Goharani, Ulrike, Lutter, Stephan, Ott, Konrad, Quaas, Martin, Rehdanz, Katrin, Rickels, Wilfried, Schmidt, Jörn and Visbeck, Martin and Maribus, Future Ocean - Cluster of Excellence, IOI International Ocean Institute, mare (2015) World Ocean Review 2015 : Der nachhaltige Umgang mit unseren Meeren - von der Idee zur Strategie. Open Access . World Ocean Review, 4 . Maribus, Hamburg, Germany, 151 pp. ISBN 978-3-86648-252-4

[thumbnail of WOR4_de.pdf]
Preview
Text
WOR4_de.pdf - Published Version
Available under License Creative Commons: Attribution 3.0.

Download (21MB) | Preview

Abstract

Die vierte Ausgabe des „World Ocean Review“ (WOR) beschäftigt sich mit der Idee der Nachhaltigkeit und wie diese im Umgang mit unseren Meeren umgesetzt werden kann. Der WOR erläutert die wichtigsten Ökosystemleistungen, die uns die Meere liefern, und macht deutlich, wodurch sie am stärksten gefährdet sind. Er veranschaulicht in übersichtlicher Form, wie Meerespolitik heutzutage auf regionaler und überregionaler Ebene funktioniert, liefert aber auch einen Ausblick darauf, wie die Meere in Zukunft nachhaltig genutzt und zugleich geschützt werden können.

Document Type: Book
Research affiliation: Kiel University > Kiel Marine Science
OceanRep > GEOMAR > FB1 Ocean Circulation and Climate Dynamics > FB1-PO Physical Oceanography
OceanRep > The Future Ocean - Cluster of Excellence
Kiel University
Open Access Journal?: Yes
Publisher: Maribus
Projects: Future Ocean
Date Deposited: 11 Nov 2015 14:30
Last Modified: 14 Mar 2024 10:54
URI: https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/30211

Actions (login required)

View Item View Item