OceanRep
Was ist Korruption? - Begriffe, Grundlagen und Perspektiven gesellschaftswissenschaftlicher Korruptionsforschung.
Graeff, Peter and Grieger, J., eds. (2012) Was ist Korruption? - Begriffe, Grundlagen und Perspektiven gesellschaftswissenschaftlicher Korruptionsforschung. . Nomos, Baden-Baden, 236 pp. DOI 10.5771/9783845238678.
Full text not available from this repository.Abstract
Korruption tritt in unserer Gesellschaft in unterschiedlichen Formen und in verschiedenen Bereichen auf. Wer sich mit der Frage beschäftigt, was Korruption ist, wird in der wissenschaftlichen Forschung auf viele Antworten treffen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Antworten in komprimierter, leicht verständlicher Form und geordnet nach Disziplinen, die sich mit diesem Thema beschäftigen: Ökonomie, BWL/Managementwissenschaft, Strafrecht, Privatrecht, Geschichtswissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Kriminologie. Es genügt aber nicht, bei einer fachdisziplinären Definition von Korruption stehen zu bleiben. Insbesondere dann, wenn es um die Bekämpfung von Korruption oder den Aufbau von korruptionsfreien gesellschaftlichen Strukturen und Beziehungen geht, ist eine transdisziplinäre Analyse unabdingbar.
Das Buch zeigt Verbindungen zwischen den fachspezifischen Ansätzen auf. Es verknüpft die Verschiedenartigkeit disziplinärer Analysen von Korruptionssachverhalten mit der Vielschichtigkeit des komplexen Korruptionsphänomens und fördert auf diese Weise ein differenziertes Verständnis von Korruption.
Document Type: | Book |
---|---|
Research affiliation: | Kiel University |
Publisher: | Nomos |
Date Deposited: | 02 Aug 2017 07:34 |
Last Modified: | 05 Apr 2018 11:11 |
URI: | https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/38965 |
Actions (login required)
View Item |
Copyright 2023 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | All rights reserved
Questions, comments and suggestions regarding the GEOMAR repository are welcomed
at bibliotheksleitung@geomar.de !