POD-DEIM-Verfahren zur Modellreduktion und Anwendung auf Metos3D..

Peters, Neel, Piwonski, Jaroslaw and Slawig, Thomas (2016) POD-DEIM-Verfahren zur Modellreduktion und Anwendung auf Metos3D.. . UNSPECIFIED, 17 pp.

Full text not available from this repository.

Abstract

In der vorliegenden Arbeit werden das Proper Orthogonal Decomposition (POD) und das Discrete Empirical Interpolation Method (DEIM) Verfahren vorgestellt. Beide werden üblicherweise bei komplexen und rechnerisch teuren Modellen zur Modellreduktion eingesetzt.
Die Methoden werden definiert. Es folgt eine theoretische Betrachtung des Modellfehlers sowie der Komplexität und der Konvergenz.
Des Weiteren wird der Einsatz des POD-Verfahrens auf dem Gebiet der Klimasimulation untersucht. Das geschieht am Beispiel der Simulationssoftware Metos3D, die zur Berechnung von periodischen Lösungen von biogeochemischen Modellen unter Einfluss von globalen Ozeanströmungen verwendet wird.

Document Type: Report (Research Report)
Research affiliation: Kiel University
OceanRep > GEOMAR > FB2 Marine Biogeochemistry > FB2-MG Marine Geosystems
OceanRep > The Future Ocean - Cluster of Excellence
Date Deposited: 12 Sep 2019 09:35
Last Modified: 31 Jan 2023 05:31
URI: https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/47715

Actions (login required)

View Item View Item