Verhalten der Freifallprofilsonde FPS.

Saure, Georg (1984) Verhalten der Freifallprofilsonde FPS. (Diploma thesis), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel, Germany, 68 pp.

[thumbnail of Dipl. 1984 Saure,G.pdf] Text
Dipl. 1984 Saure,G.pdf - Reprinted Version
Restricted to Registered users only
Available under License German copyright act UrhG.

Download (3MB) | Contact

Abstract

Die Freifallprofilsonde (FPS) mißt Profile der horizontalen Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur und elektrischen Leitfähigkeit bis zu einer Tiefe von 500 m mit einer Auflösung ∆z von ca. 0.15 m. Beim Absinken wird die Sonde durch die Strömung in eine Horizontal- und eine Pendelbewegung versetzt, die besonders die Strömungsmessung verfälschen. In dieser Arbeit werden das Bewegungsverhalten in der Strömung untersucht, die Bewegungsgleichungen der Sonde hergeleitet und mit Hilfe dieses Modells eine Korrektur der Strömungsmeßdaten durchgeführt. Zuerst werden Grundprobleme und Meßprinzip von Freifallsonden erklärt und Beispiele verschiedener Sondentypen gegeben. Nach der Gerätebeschreibung der 'FPS' wird das Modell von Hayes et al. (1982) angewendet. Für ausgewählte Strömungsprofile werden das Bewegungsverhalten simuliert, das Modell durch verschiedene Vergleiche mit Meßdaten überprüft und die Auswertung eines Meßprofils durchgeführt. Es folgt die Diskussion der Ergebnisse und ein Vergleich mit Modellen anderer Autoren.

Document Type: Thesis (Diploma thesis)
Thesis Advisor: Siedler, Gerold and Breitenbach, J.
Research affiliation: OceanRep > GEOMAR > FB1 Ocean Circulation and Climate Dynamics > FB1-PO Physical Oceanography
Date Deposited: 19 Aug 2020 12:37
Last Modified: 19 Dec 2024 08:43
URI: https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/50273

Actions (login required)

View Item View Item