OceanRep
CDRmare Update: Neue Abschätzung der CO2-Speicherkapazität unter der deutschen Nordsee.
Tools
Wallmann, Klaus and Löschke, Sina (2024) CDRmare Update: Neue Abschätzung der CO2-Speicherkapazität unter der deutschen Nordsee. . CDRmare, 4 pp. DOI 10.3289/CDRmare.43.
Preview |
Text
update_GEOSTOR_241204.pdf - Published Version Available under License Creative Commons: Attribution 4.0. Download (657kB) | Preview |
Abstract
Im Rahmen des GEOSTOR-Verbundprojektes wurde vor kurzem eine Studie in der
renommierten Fachzeitschrift »International Journal of Greenhouse Gas Control«
veröffentlicht. Die Arbeit zeigt, dass in bestimmten Gesteinsschichten unter der deutschen
Nordsee insgesamt zwischen 0,9 und 5,6 Milliarden Tonnen CO2 gespeichert werden könnten.
Um diese Kapazitätsabschätzungen besser zu verstehen und einordnen zu können,
gehen wir im Folgenden auf eine Reihe von Fragen ein.
Document Type: | Report (Project Report) |
---|---|
Keywords: | CO₂-Speicherung, deutsche Nordsee, GEOSTOR |
Research affiliation: | OceanRep > GEOMAR > FB2 Marine Biogeochemistry > FB2-MG Marine Geosystems |
Publisher: | CDRmare |
Projects: | CDRmare, GEOSTOR, ASMASYS |
Date Deposited: | 09 Dec 2024 09:34 |
Last Modified: | 09 Dec 2024 09:36 |
URI: | https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/61061 |
Actions (login required)
View Item |
Copyright 2023 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | All rights reserved
Questions, comments and suggestions regarding the GEOMAR repository are welcomed
at bibliotheksleitung@geomar.de !