Vergleich des Regionalmodells REMO mit Windmessungen der ERS-1/2 Satelliten und SYNOP-Daten über dem Nordatlantik.

Kirmse, Jan (2001) Vergleich des Regionalmodells REMO mit Windmessungen der ERS-1/2 Satelliten und SYNOP-Daten über dem Nordatlantik. (Diploma thesis), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel, Germany, 141 pp.

[thumbnail of Dipl. 2001 Kirmse, J.pdf] Text
Dipl. 2001 Kirmse, J.pdf - Reprinted Version
Restricted to Registered users only

Download (12MB) | Contact

Abstract

Die Validierung der Windvorhersagen des Regionalmodells REMO mit Hilfe von Satellitendaten und SYNOP-Daten im Bereich des Nordatlantik sind Gegenstand dieser Arbeit. Die Satellitendaten stammen von den ERS-1/2 Satelliten und beinhalten Informationen über die Windgeschwindigkeit und die Windrichtung. Als weitere Referenz liegen die synoptischen Meldungen von Schiffen, jeweils zum 12 UTC Termin, vor und werden zu Vergleichszwecken genutzt. Ein erster Schritt bei der Untersuchung der Windmessungen ist ein Vergleich zwischen den SYNOP-Daten und den ERS-Daten. Wenn man die Korrelationen betrachtet, zeigen sich gute übereinstimmungen. Die mittlere Windgeschwindigkeit des ERS liegt für alle untersuchten Monate, mit Ausnahme des Monats Februar 1996, unterhalb der Windgeschwindigkeiten der SYNOP-Daten. Diese Differenz zwischen Schiffsbeobachtungen und Scatterometermessungen wurde auch in anderen Arbeiten (z.B. von Kent et al. 1998) beschrieben und hier bestätigt. Im Weiteren werden jeweils die SYNOP-Beobachtungen und die ERS-Messungen mit den modellierten Windinformationen des REMO verglichen. ähnlich wie beim Vergleich der ERS Windgeschwindigkeiten mit den synoptischen Windbeobachtungen liegen die monatlichen Mittelwerte der Windgeschwindigkeiten des ERS zum Teil beträchtlich unter den Prognosen des REMO. Ein erstes Ergebnis des Vergleiches zwischen REMO und ERS wird an Hand der mittleren Windgeschwindigkeit dargestellt. Hier liegen die Daten des ERS ebenfalls, wie bei dem Vergleich ERS-SYNOP, für alle untersuchten Monate unterhalb denen des REMO. Allerdings zeigt dieser Vergleich (REMO-ERS) im Jahresgang und für die einzelnen Monate des untersuchten Zeitraumes, die höchsten Korrelationen aller drei Vergleiche. Bei der Untersuchung und dem Vergleich zwischen REMO und SYNOP zeigen sich ähnliche Zusammenhänge, wie bei den vorhergehenden Vergleichen. Im Jahresgang der Korrelation von REMO-SYNOP zeigen sich etwas geringere Werte, als bei den zwei anderen Vergleichen. Der Verlauf der Monatsmittel zeigt allerdings von allen drei Vergleichen den besten Zusammenhang. Allgemein konnten in dieser Arbeit einige Ergebnisse anderer Untersuchungen bestätigt werden, sowie die Güte und Zusammenhänge aller drei Vergleiche gezeigt werden.

Document Type: Thesis (Diploma thesis)
Thesis Advisor: Lemke, Peter and Bumke, Karl
Keywords: Meteorology
Research affiliation: OceanRep > GEOMAR > FB1 Ocean Circulation and Climate Dynamics > FB1-ME Maritime Meteorology
Refereed: No
Date Deposited: 18 Feb 2008 17:25
Last Modified: 20 Oct 2021 08:12
URI: https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/7919

Actions (login required)

View Item View Item