OceanRep
Items where Year is 1964
Number of items: 40.
A
Ax, P. and Schilke, K.
(1964)
Zur Kenntnis von Edwardsia danica Carlgren (Anthozoa, Actiniaria) aus der Kieler Bucht.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 192-197.

B
Boje, R.
(1964)
Die Bedeutung von Nahrungsfaktoren für das Wachstum von Mytilus edulis L. : eine ökologische Untersuchung.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 56 pp.
D
Düing, W.
(1964)
Deutung der Besonderheiten im Massentransport der küstennahenStrömung im Golf von Neapel.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 101-108.

Düing, W.
(1964)
Strömungsverhältnisse im Golf von Neapel.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 70 pp.
F
Freyer, P.
(1964)
Das Oberflächenpotential wässriger Lösungen anorganischer Elektrolyte.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 85 pp.
G
Gerlach, S. A.
(1964)
Freilebende Nematoden aus dem Roten Meer : Ergebnisse Nr. 10 der Reise von A. Remane und E. Schulz nach dem Roten Meer.
Kieler Meeresforschungen - Sonderheft, 1
.
pp. 18-34.

Grasshoff, K.
(1964)
Über ein neues Gerät zur Herstellung eines absoluten Standards für die Sauerstoffbestimmung nach der Winklermethode.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 143-147.

Grasshoff, K.
(1964)
Ein neuer Bodenwasserschöpfer mit Kippthermometern : technischer Bericht.
Kieler Meeresforschungen, 20
(1).
pp. 3-4.

Grasshoff, K.
(1964)
Zur Bestimmung von Nitrat in Meer- und Trinkwasser.
Kieler Meeresforschungen, 20
(1).
pp. 5-11.

Greyer, D.
(1964)
Eigenschwingungen und Erneuerung des Wassers in der Eckernfoerder Bucht unter besonderer Berücksichtigung der Sturmlage vom 5.-6. Dezember 1961.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel, Germany, 58 pp.
H
Hagmeier, E.
(1964)
Zum Gehalt an Seston und Plankton im Indischen Ozean zwischen Australien und Indonesien.
Kieler Meeresforschungen, 20
(1).
pp. 12-17.

Hartmann, G.
(1964)
Zur Kenntnis der Ostracoden des Roten Meeres : Ergebnisse Nr. 11 der Reise von A. Remane und E. Schulz ach dem Roten Meer.
Kieler Meeresforschungen - Sonderheft, 1
.
pp. 35-127.

Herbst, H. V.
(1964)
Cyclopoida Gnathostoma (Crustacea Copepoda) aus dem Litoral und Küstengrundwasser des Roten Meeres.
Kieler Meeresforschungen - Sonderheft, 1
.
pp. 155-169.

Hinzpeter, H.
(1964)
Tagesperiodische Änderungen der Lufttemperatur über dem Meer.
(Professorial dissertation), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 129 pp.
Holzkamm, F.
(1964)
Bodenberührungsschalter für Geräte mit Einleiterkabeln (technischer Bericht).
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 136-137.

Holzkamm, F., Krause, G. and Siedler, G.
(1964)
On the processes of renewal of the North Atlantic deep water in the Irminger Sea.
Deep Sea Research and Oceanographic Abstracts, 11
(6).
pp. 881-890.
DOI 10.1016/0011-7471(64)90337-7.

K
Koske, P. H.
(1964)
Über ein potentiometrisches Verfahren zur Bestimmung von Chloridkonzentrationen in Meerwasser.
Kieler Meeresforschungen, 20
.
pp. 138-142.

Krause, G. and Siedler, G.
(1964)
Ein System zur kontinuierlichen Messung physikalischer Größen im Meere.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 130-135.

Krauß, W.
(1964)
Interne Wellen in einem exponentiell geschichteten Meer.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 109-123.

Krey, J.
(1964)
Die mittlere Tiefenverteilung von Seston, Mikrobiomasse und Detritus im nördlichen Nordatlantik.
Kieler Meeresforschungen, 20
(1).
pp. 18-29.

M
Marinov, T.
(1964)
Untersuchungen über die Ostracodenfauna des Schwarzen Meeres.
Kieler Meeresforschungen, 20
(1).
pp. 82-91.

N
Nath, H.
(1964)
Der Einfluß verschiedener Sauerstoffspannungen und Salzgehalte auf die Sauerstoffaufnahme einiger mariner Braun- und Grünalgen.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 70 pp.
Noodt, W.
(1964)
Copepoda Harpacticoidea aus dem Litoral des Roten Meeres, 1. Teil.
Kieler Meeresforschungen - Sonderheft, 1
.
pp. 128-154.

O
Ohm, G.
(1964)
Die Besiedlung der Fucus-Zone der Kieler Bucht und der westlichen Ostsee unter besonderer Berücksichtigung der Mikrofauna.
Kieler Meeresforschungen, 20
(1).
pp. 30-64.

P
Piest, J.
(1964)
Die Bestimmung des Tiefwasserseeganges aus seinen skalar-spektralen Komponenten bei bekannten Windverhältnissen.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 164 pp.
R
Rauck, G.
(1964)
Die Struktur der Otolithen des Ostseeherings als Hilfsmittel bei der Trennung biologischer Gruppen.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 93 pp.
Remane, A. and Schulz, E.
(1964)
Die Strandzonen des Roten Meeres und ihre Tierwelt.
Kieler Meeresforschungen - Sonderheft, 1
.
pp. 5-17.

Rheinheimer, G.
(1964)
Beobachtungen über den Einfluß des strengen Winters 1962/63 auf das Bakterienleben eines Flusses.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 218-226.

S
Schlieper, C.
(1964)
Ionale und osmotische Regulation bei ästuarlebenden Tieren.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 169-178.

Schott, F.
(1964)
Der Oberflächensalzgehalt in der Nordsee.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 79 pp.
Schütz, L.
(1964)
Die tierische Besiedlung der Hartböden in der Schwentinemündung.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 198-217.

Schwenke, H.
(1964)
Vegetation und Vegetationsbedingungen in der westlichen Ostsee (Kieler Bucht).
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 157-168.

Siedler, G.
(1964)
Eine Methode zur langzeitigen Messung der Temperatur in den Randgebieten der Ozeane.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 124-129.

T
Theede, H.
(1964)
Physiologische Unterschiede bei der Strandkrabbe Carcinides maenas L. aus der Nord- und Ostsee.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 179-191.

Tomczak, M.
(1964)
Schwankungen von Schichtung und Strömung im westafrikanischen Auftriebsgebiet während der "Deutschen Nordatlantischen Expedition" 1937.
(Diploma thesis), Christian-Albrechts-Universität, Kiel, Kiel, Germany, 90 pp.
U
V
Valkanov, A.
(1964)
Untersunchungen über Prymnesium parvum Carter und seine toxische Einwirkung auf die Wasserorganismen.
Kieler Meeresforschungen, 20
(1).
pp. 65-81.

W
Wellershaus, S.
(1964)
Die Schichtungsverhältnisse im Pelagial des Bornholmbeckens : über den Jahresgang einiger biotischer Faktoren.
Kieler Meeresforschungen, 20
(2).
pp. 148-156.

Z
Zeitzschel, B.
(1964)
Zur Sedimentation von Seston : eine produktionsbiologische Untersuchung von Sinkstoffen und Sedimenten der Westlichen und Mittleren Ostsee.
(PhD/ Doctoral thesis), Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel, Germany, 95 pp.

Copyright 2023 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | All rights reserved
Questions, comments and suggestions regarding the GEOMAR repository are welcomed
at bibliotheksleitung@geomar.de !