Integration von Ursachenerkennung in ein Kontrollzentrum für Softwarelandschaften.

Michaelis, Jens (2015) Integration von Ursachenerkennung in ein Kontrollzentrum für Softwarelandschaften. (Bachelor thesis), Kiel University, Kiel, Germany, 48 pp.

[thumbnail of bsc_jmi_thesis.pdf]
Preview
Text
bsc_jmi_thesis.pdf - Published Version

Download (1MB) | Preview

Abstract

Automatische Ursachenerkennung ist ein unverzichtbares Werkzeug zur schnellen Behebung
von auftretenden Problemen in Softwarelandschaften. Effekte von auftretenden
Anomalien propagieren durch die Softwarelandschaft und das manuelle Lokalisieren der
Ursache, in einer angemessenen Zeit, stellt eine Herausforderung für Administratoren dar.
Im Rahmen eines Projektmoduls wurde der RanCorr-Ansatz als Teil eines Kontrollzentrums
für komplexe Softwaresysteme in das Analysewerkzeug ExplorViz integriert und erweitert.
Dieser Ansatz stellt eine vollautomatische Ursachenerkennung vor, um schnell und effizient
alle möglichen Ursachen der aufgetretenen Anomalie zu lokalisieren. Zusätzlich wurde ein
weiterer Algorithmus als Verfeinerung der bestehenden Algorithmen implementiert und
mit diesen verglichen. Die Evaluierung zeigt dabei auf, dass der erweiterte Algorithmus in
den betrachteten Szenarien genauere Werte erzeugt.

Document Type: Thesis (Bachelor thesis)
Research affiliation: Kiel University > Software Engineering
Projects: ExplorViz
Date Deposited: 30 Mar 2015 13:08
Last Modified: 30 Mar 2015 13:08
URI: https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/28389

Actions (login required)

View Item View Item