OceanRep
Automatic Refactoring with the Null Object Pattern using PARROT.
Reck, Tim-Niklas (2017) Automatic Refactoring with the Null Object Pattern using PARROT. (Bachelor thesis), Institut für Informatik, Kiel, 67 pp.
Preview |
Text
tnr-thesis-final.pdf - Published Version Download (930kB) | Preview |
Preview |
Slideshow
tnr-presentation-final.pdf - Published Version Download (955kB) | Preview |
Abstract
Durch den technologischen Fortschritt sind Mehrkernprozessoren heutzutage ein weit
verbreiteter Standard. Die meisten Programme werden jedoch aufgrund der Komplexität
und Fehleranfälligkeit von nebenläufigen Programmen noch sequentiell programmiert.
Im Kontext eines halbautomatischen Ansatzes zur Parallelisierung von Programmen
wird in dieser Bachelorarbeit ein Ansatz vorgestellt, der eine automatische Umwandlung
von Klassen nach dem Nullobjekt-Muster durchführt. Dadurch können mögliche Stellen
zur Parallelisierung einfacher erkannt werden. Für unseren Ansatz gehen wir davon aus,
dass Java-Programme als Systemabhängigkeitsgraph in einer Neo4J-Datenbank vorliegen.
Wir entwickeln anhand eines Prototypen eine Abfrage, die mit Hilfe eines Musterabgleichs
mögliche Kandidaten für das Nullobjekt-Muster in der Datenbank identifiziert und
anschließend entsprechend transformiert.
Für die Evaluation schauen wir uns an, wie unsere Abfrage zur Erkennung anhand
verschiedener Beispiele sowie einer bekannten Java-Anwendung funktioniert. Die Transformation
testen wir durch einen Vorher-Nachher-Vergleich eines selbst geschriebenen
Prototypen. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass sowohl die Erkennung als auch die
Transformation korrekt durchführbar sind.
Document Type: | Thesis (Bachelor thesis) |
---|---|
Keywords: | Null Object Pattern PARROT Neo4J Cypher |
Research affiliation: | Kiel University > Software Engineering |
Date Deposited: | 16 Oct 2017 13:04 |
Last Modified: | 16 Oct 2017 13:04 |
URI: | https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/39922 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |
![](/images/clear.gif)
Copyright 2023 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | All rights reserved
Questions, comments and suggestions regarding the GEOMAR repository are welcomed
at bibliotheksleitung@geomar.de !