OceanRep
Crashkurs: Was sind invasive Arten?.
Jaspers, Cornelia , Oesterwind, Daniel and Lenz, Mark (2016) Crashkurs: Was sind invasive Arten?. Spektrum, 01.12.2016. [Interview/Performance on television, radio, blog]
Video
Crash4_Film 1_MASTER.mp4 - Published Version Restricted to Registered users only Download (160MB) |
Abstract
Die Zahl invasiver Arten, die aus ihren natürlichen Verbreitungsgebiete in fremde Ökosysteme einwandern, wächst. Ob Rippenqualle, Wollhandkrabbe oder Schiffsbohrmuschel – eingeschleppte Spezies können ihre neue Heimat kräftig durcheinanderbringen. Erst jüngst diskutierten Forscher zum Beispiel, ob die 2016 in die Ostsee gelangten 80 000 Regenbogenforellen nun möglicherweise heimische Arten verdrängen.
Der Mensch trägt zu dieser Entwicklung stark bei, wissentlich oder unwissentlich. Hier berichten WissenschaftlerInnen unter anderem vom Kieler Ozeanforschungszentrum Geomar und dem Rostocker Thünen-Institut für Ostseefischerei, wie groß das Problem bereits ist.
Document Type: | Interview/Performance on television, radio, blog |
---|---|
Research affiliation: | OceanRep > GEOMAR > FB3 Marine Ecology > FB3-EV Marine Evolutionary Ecology OceanRep > GEOMAR > FB3 Marine Ecology > FB3-EOE-B Experimental Ecology - Benthic Ecology |
Publisher: | Spektrum |
Projects: | BONUS BIO-C3 |
Date Deposited: | 17 Jan 2018 11:53 |
Last Modified: | 19 Jan 2018 10:18 |
URI: | https://oceanrep.geomar.de/id/eprint/41570 |
Actions (login required)
View Item |
Copyright 2023 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel | All rights reserved
Questions, comments and suggestions regarding the GEOMAR repository are welcomed
at bibliotheksleitung@geomar.de !